Mittwoch, 5. Dezember 2012

Fliesenformat richtig wählen

Kauf von Fliesen in XXL-Format soll überlegt sein.
Kurzfassung: Großformatige Fliesen sind heute beliebt bei Verbrauchern. Jedoch ist die Verlegung anspruchsvoll und mit hohen Kosten verbunden.

Fliesen im Großformat liegen seit einigen Jahren voll im Trend: von 40 x 80 cm über 60 x 120 cm bis zu 1 x 3 m. Die Räume wirken durch die Fliesen in XXL-Format homogener, da sie durch weniger Fugen durchbrochen werden. Allerdings gestaltet sich die Verlegung sehr großen Fliesen als sehr anspruchsvoll. Voraussetzung ist ein gut vorbereiteter, absolut ebener Untergrund. Die Verlegung erfolgt mit Saugnäpfen und mindestens mit zwei geschulten Handwerkern. Es sollte ein spezieller Kleber verwendet werden, der keine unerwünschten Hohlklänge zulässt. Zu beachten ist, dass bei der Verlegung von großen Fliesen generell ein höherer Verschnitt anfällt.

Eine Alternative stellt das Format 30 x 60 cm dar. Diese Fliesen sind im Trend und gut zu verlegen. Die Auswahl an Fliesen, insbesondere Feinsteinzeug dieses Formates ist groß. Die Preise sind oft recht günstig in Vergleich zu den größeren Fliesen. Aufgrund der Formatänderung hin zu größeren Fliesen bieten zudem einige Hersteller das Format 30 x 60 cm zu Sonderkonditionen an. So finden Sie beispielsweise im Online-Shop www.parketthandel24.de aktuell attraktive Sonderangebote des Herstellers Edilcuoghi, in I.Wahl in drei topaktuellen Farben, beige, hell und dunkel grau. Ein Besuch lohnt sich. So sparen Sie über 50% zu der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers.

Montag, 5. November 2012

Landhausdielen als Fertigparkett - die Alternative zu Massivholzdielen

www.parketthandel24.de: große Auswahl an Landhausdielen.
Kurzfassung: Eine zeitgemäße Alternative zu Massivholzdielen in Eiche bilden heute Eiche Landhausdielen als Fertigparkett. www.parketthandel24.de hält eine große Auswahl an Böden unterschiedlichster Oberflächen bereit.
Landhausdielen als Fertigparkett - die Alternative zu Massivholzdielen.
In vielen Altbauhäusern liegen sie noch - schöne Massivholzdielen. Sie begleiten Generationen. Ihr Vorteil liegt auf der Hand: ihre Langlebigkeit. Diese massiven Holzdielen halten selbst starker Beanspruchung stand, können mehrmals abgeschliffen und neu versiegelt werden. Sie sind aber meist teurer als Fertigparkett-Dielen und müssen vom Profi verlegt werden.

Dielenliebhaber haben heute alternativ zu Massivholzdielen eine große Auswahl an Landhausdielen als Fertigparkett. Mehrschicht- oder Fertigparkett hat eine Massivholzschicht, die so genannte Nutzschicht, die ca. 2-5 mm, dick ist und auf mehrere Trägerschichten aus anderem Holz verklebt ist. Durch diese dünnere Nutzschicht des meist sehr teuren Holzes hat Fertigparkett ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.
Außerdem ist die Herstellung von Fertigparkett Ressourcen schonender als die von Massivholzböden. Denn die wertvollen Hölzer werden nur als Decklage verwendet und nicht bereits als Trägermaterial verarbeitet. So lassen sich aus einem Baum deutlich mehr Landhausdielen als Massivholzdielen herstellen.

Designboden aus Vinyl liegen voll im Trend

Eine echte Alternative zu Parkett, Fliesen oder Laminat.
Kurzfassung: Heutzutage ist der Vinyl Bodenbelag sehr beliebt, insbesondere in Holz- und Fliesenoptik. Hervorragende Eigenschaften des Boden in Bezug auf Aufbauhöhe, Wasserresistenz, Strapazierfähigkeit und Pflege schätzen die Verbraucher. Moderne Vinylboden sind zudem oft mit Klick System versehen, was das Produkt interessant für Heimwerker macht.
Vor ein paar Jahren lagen Vinylböden in Stein- oder Holzoptik vor allem in schicken Klammotenläden, Architektenbüros oder Arztpraxen. Erst auf den zweiten Blick erkennt das Auge, dass es sich um Kunststoff handelt. Die Optik von Holzboden oder Stein wird mit Hilfe fototechnischer Reproduktion auf die Trägerschicht gebracht und mit einer transparenten Nutzschicht überzogen. Früher musste der Boden nach aufwendiger Untergrundvorbereitung von einem Fußbodenleger fest verklebt werden, was mit hohen Kosten verbunden war. Viele Hersteller haben die Vorteile des Vinylbodens sowohl die steigende Nachfrage erkannt. Aufgrund von Produktionsoptimierung und gestiegener Absatzmenge ist der Preis zwischenzeitlich gefallen und dadurch für den Normalverbraucher bezahlbar. Insbesondere die Klickverbindung und die höhere Materialstärke ermöglichen heutzutage eine einfache und schnelle Verlegung auch für Heimwerker.

Dienstag, 30. Oktober 2012

Parketthandel24: Der Internet Fachhändler für Parkett und Fliesen mit Herz und Sachverstand.
Kurzfassung: Die Firma M & H Parkett GmbH betreibt den Online-Handel von Parkettböden und Zubehör, sowie italienische Fliesen und Vinylboden. Kunden profitieren von der schlanken Kostenstruktur des Unternehmens, das Produkte zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis anbietet, und genießen die kompetente Beratung rund um die Themen Parkett, Fliesen, benötigtes Zubehör, Verarbeitung und Pflege.
Die Firma M & H Parkett GmbH wurde Mitte 2010 mit dem Ziel gegründet, hochwertige Holzböden zu attraktiven Konditionen an Kunden in ganz Deutschland zu liefern. Seit Anfang 2012 bietet M & H Parkett GmbH auch italienische Feinsteinzeug-Fliesen in Großformat als Sonderposten sowie Bodenbelag aus Vinyl.
Die Kunden profitieren von der schlanken Kostenstruktur des Unternehmens. Kein aufwendiges Ladenlokal mit festen Öffnungszeiten, sondern eine kleine Ausstellung in Troisdorf-Spich, die man gerne nach einer Terminvereinbarung besichtigen kann. Die Flexibilität wird in diesem Zusammenhang großgeschrieben. 
Das Produktprogramm wird unter Berücksichtigung von Trends und der Nachfrage abgestimmt. Die gängigsten Produkte sind immer am Lager, so dass der Kunde mit einer kurzen Lieferzeit rechnen kann. 
Ein kostenloser Musterservice sowie kompetente Beratung per E-Mail und Telefon sind selbstverständlich.
Die Betreuung und Beratung endet nicht nach dem Kauf. Die Kunden erhalten Tipps für die Verlegung und anschließende Pflege, sodass sie lange Freude an ihrem Parkett oder anderem Bodenbelag haben.