Eine echte Alternative zu Parkett, Fliesen oder Laminat.
Kurzfassung: Heutzutage ist der Vinyl Bodenbelag sehr beliebt, insbesondere in Holz- und Fliesenoptik. Hervorragende Eigenschaften des Boden in Bezug auf Aufbauhöhe, Wasserresistenz, Strapazierfähigkeit und Pflege schätzen die Verbraucher. Moderne Vinylboden sind zudem oft mit Klick System versehen, was das Produkt interessant für Heimwerker macht.
Kurzfassung: Heutzutage ist der Vinyl Bodenbelag sehr beliebt, insbesondere in Holz- und Fliesenoptik. Hervorragende Eigenschaften des Boden in Bezug auf Aufbauhöhe, Wasserresistenz, Strapazierfähigkeit und Pflege schätzen die Verbraucher. Moderne Vinylboden sind zudem oft mit Klick System versehen, was das Produkt interessant für Heimwerker macht.
Vor ein paar
Jahren lagen Vinylböden in Stein- oder Holzoptik vor allem in schicken
Klammotenläden, Architektenbüros oder Arztpraxen. Erst auf den zweiten
Blick erkennt das Auge, dass es sich um Kunststoff handelt. Die Optik
von Holzboden oder Stein wird mit Hilfe fototechnischer Reproduktion auf
die Trägerschicht gebracht und mit einer transparenten Nutzschicht
überzogen. Früher musste der Boden nach aufwendiger
Untergrundvorbereitung von einem Fußbodenleger fest verklebt werden, was
mit hohen Kosten verbunden war. Viele Hersteller haben die Vorteile des
Vinylbodens sowohl die steigende Nachfrage erkannt. Aufgrund von
Produktionsoptimierung und gestiegener Absatzmenge ist der Preis
zwischenzeitlich gefallen und dadurch für den Normalverbraucher
bezahlbar. Insbesondere die Klickverbindung und die höhere
Materialstärke ermöglichen heutzutage eine einfache und schnelle
Verlegung auch für Heimwerker.
Vinylböden eignen sich für viele Bereiche auch im privaten Bereich. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe sind sie ideal als Renovierungsbelag einsetzbar.
Für Küchen oder Bäder ist Vinylboden eine echte Alternative. Aufgrund der Materialzusammensetzung ist er ideal in Feuchträumen zu verlegen. Des Weiteren ist die Oberfläche resistenter gegen Kratzer bei starker punktueller Belastung wir beispielsweise im Arbeitsbereich in einer Küche.
Sofern die anderen Räume einer Wohnung mit Parkett belegt werden, kann durch die ähnliche Optik einer Vinyldiele eine harmonische Wirkung der gesamten Fläche erreicht werden. Schöne Vinylböden in Holzoptik sowie Fertigparkett finden Sie z.B. im Shop www.parketthandel24.de.
Vinylböden sind nicht mit der klassischen CV-Rollenware aus dem Baumarkt zu vergleichen. Aufgrund des Formates sind sie authentischer und aufgrund des Materialaufbaus und der Oberflächenbehandlung unempfindlicher und belastbarer.
Vinylböden eignen sich für viele Bereiche auch im privaten Bereich. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe sind sie ideal als Renovierungsbelag einsetzbar.
Für Küchen oder Bäder ist Vinylboden eine echte Alternative. Aufgrund der Materialzusammensetzung ist er ideal in Feuchträumen zu verlegen. Des Weiteren ist die Oberfläche resistenter gegen Kratzer bei starker punktueller Belastung wir beispielsweise im Arbeitsbereich in einer Küche.
Sofern die anderen Räume einer Wohnung mit Parkett belegt werden, kann durch die ähnliche Optik einer Vinyldiele eine harmonische Wirkung der gesamten Fläche erreicht werden. Schöne Vinylböden in Holzoptik sowie Fertigparkett finden Sie z.B. im Shop www.parketthandel24.de.
Vinylböden sind nicht mit der klassischen CV-Rollenware aus dem Baumarkt zu vergleichen. Aufgrund des Formates sind sie authentischer und aufgrund des Materialaufbaus und der Oberflächenbehandlung unempfindlicher und belastbarer.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen